die Molltonart

die Molltonart
(Musik) - {minor} người vị thành niên, điệu th

Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.

Игры ⚽ Нужен реферат?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Molltonart — Molltonart, diejenige Tonart, in der ein Mollakkond schlußfähiger Akkord (Tonika) ist. Seit Rameau (1722) führt man die zu einer Tonart gehörigen Töne auf drei Hauptakkorde zurück (vgl. Durtonart). Bei der M. stellt sich dem eine Schwierigkeit.… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Die vier Jahreszeiten — (italienisch Le quattro stagioni) heißt das wohl bekannteste Werk Antonio Vivaldis. Es handelt sich um vier Violinkonzerte mit außermusikalischen Programmen; jedes Konzert porträtiert eine Jahreszeit. Dazu ist den einzelnen Konzerten jeweils …   Deutsch Wikipedia

  • Molltonart — Mọll|ton|art 〈f. 20; Mus.〉 Tonart in Moll * * * Mọll|ton|art, die (Musik): Tonart in Moll. * * * Mọll|ton|art, die (Musik): Tonart in Moll …   Universal-Lexikon

  • Sonāte — (ital. sonata, suonata), ein zyklisches, d. h. mehrsätziges, in der Regel aus drei oder vier abgeschlossenen, aber durch innere Verwandtschaft unter sich verbundenen Sätzen bestehendes Tonwerk entweder für ein Soloinstrument (namentlich Klavier,… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Walter Wiora — (* 30. Dezember 1906 in Kattowitz; † 8. Februar 1997 in Tutzing) war ein deutscher Musikwissenschaftler und Musikhistoriker. Inhaltsverzeichnis 1 Leben und Werk 1.1 Die vier Weltalter der Musik 2 Werke …   Deutsch Wikipedia

  • Friedrich Chrysander — Friedrich Chrysander …   Deutsch Wikipedia

  • Modus — Modus, lat., das Maß, Ziel, Gränze, Einschränkung, die Art und Weise; in der Grammatik die Aussageform des Zeitwortes, näher die bestimmte (Indicativus), unbestimmte (Conjunctivus) und befehlende (Imperativus); in der Logik die Schlußarten,… …   Herders Conversations-Lexikon

  • Paralleltonarten — Paralleltonarten, diejenigen Dur und Molltonarten, die gleiche Vorzeichen haben. Konstruiert man die Molltonart mit Molldominante, so ist die Parallelität der Mittel leicht ersichtlich …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Minōre — (ital., franz. mineur, »kleiner«), Bezeichnung jedes Intervalls, das im Deutschen »klein« heißt; sodann wegen der für sie charakteristischen kleinen Terz die Molltonart. M. tritt oft auf als Überschrift eines Zwischensätzchens (Trio) in Märschen …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • КРИЗАНДЕР — (Chrysander), Фридрих, род. 8 июля 1826 в Любтеене (Мекленбург), ум. 3 сент. 1901, изучал в Ростоке философию и окончил там курс университета. После разнообразных перемен местожительства (он жил между прочим продолжительное время в Англии), К.… …   Музыкальный словарь Римана

  • 4. Brandenburgisches Konzert (Bach) — Die Brandenburgischen Konzerte sind eine Sammlung von sechs Konzerten, die Johann Sebastian Bach im März 1721 an den Markgrafen Christian Ludwig von Brandenburg Schwedt sandte. Der Originaltitel lautet „Six Concerts avec plusieurs instruments“.… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”